Hömma! Sechs Stunden (gefühlt: 18) Fahrt für knappe 400 Kilometer sind irgendwie zuviel. Ich bin um 17 Uhr in Münster los gefahren und war um 20.30 Uhr im Stadion. Ich bin um 0.30 Uhr in Gladbach gestartet und war um 2.30 Uhr in Münster. 165 Kilometer quer durch'n Pott (A43, A40, Recklinghausen, Bochum, Essen, Düsseldoof, Duisburch) oder 190 über den angeblichen Stau-Umfahrweg (A2, Oberhausen, A57, Kamp-Lintfort, Moers) sind eigentlich prima in jeweils etwa 2 Stunden zu schaffen. Wenn's denn klappt.
Apropos: Das Parkleitsystem am Borussia-Park ist bei ausverkauftem Haus, also 54.067 Zuschauern, gelinde (Hallo, Cheffin!) gesagt überfordert. Genau genommen hat es die Grätsche gemacht. So dass ich unmöglich zum zugewiesenen Parkplatz P1 kommen konnte. P4 war das höchste der Gefühle. Und da herrschte dann zweieinhalb (!) Stunden nach Abpfiff immer noch Chaos, Rückstau und Nervenzusammenbruch. Schade, das.
Trotzdem: Die Akkreditierung hat geklappt (Danke, lieber Markus Aretz, Danke, liebe Heike Frenken). Und ich habe links auf Armlänge Olli Neuville im TV-Interview gesehen und rechts Gladbachs Coach Jos Luhukay an den Blöcken der Print-Kollegen von der Kölnischen Rundschau. Und mit dem habe ich schon ein Interview zum Rückrundenstart im Feburar vereinbart. War schon ein Erlebnis! Aber der Tag danach ist immer irgendwie in der Urne.
Und dann nur ein völlig unnötiges Remis gegen einen schwachen Kontrahenten aus Köln. Abba: vier Tore und ein Platzverweis in nur 8 Minuten - da ging die Luzie richtig ab. Und sonst: Nur nette Leute (von dem Parkplatz-Bubi mal abgesehen), gut gelaunte Menschen und prima Kollegen im Pressezentrum. Auf ein Neues, Borussia!
Online-Berichterstattung von der wichtigsten Hauptsache der Welt. Manchmal sogar live und in Farbe aus den Stadien der Republik: dem Borussia-Park in Gladbach, dem Ex-Ruhrstadion in Bochum, dem Ex-Westfalenstadion in Dortmund - und gerne, sehr gerne auch vom Millerntor auf St.Pauli. Blog7 ist eine Unternehmung von "Neulich im Netz" - dem Blog-Portal von Ottensmann³.
(c) OmO Enterprises 2007 - 2015
Dienstag, 23. Oktober 2007
Montag, 22. Oktober 2007
so
gezz noch'n käffchen und dann ab nach hause. sind ja schließlich 180 kilometer oder so. hoffentlich verfahre ich mich nich...
tüsskes und bis die tage,
teo
tüsskes und bis die tage,
teo
daum wird gefragt
nach dem platzverweis von mitreski: "meine antwort wäre eigentlich gebührenpflichtig beim dfb".
luhukay spricht
wir haben nicht so stark wie in den letzten heimspielen gespielt. es wurde in unterzahl nicht einfacher. aber wir haben uns durch standardsituationen ins spiel zurück gebracht. vielleicht haben wir heute einen punkt gewonnen und nicht zwei verloren. das wird sich weisen.
daum spricht
wir fangen am besten direkt mit der zweiten halbzeit an, die erste können wir getrost vergessen. wir mussten cleverer sein und das dritte tor machen. für mich war das vor dem ausgleich gefährliches spiel ("was hat er denn da gesehen?" anm. von mir, teo). leider bringt uns in unserer situation der eine punkt nix. vom spielverlauf muss ich sagen: gladbach hat unheimlich druck gemacht und wir müssen mit dem einen punkt zufrieden sein, auch wenn es weh tut und zu wenig ist.
wann geht's denn hier los?
ich muss noch nach hause und hab gezz schon bammel vor den baustellen und dem autobahn-gewirr vor und hinter duisburg. jungejunge, da brauchste nerven wie drahtseile. ja, wo sind denn die trainer? immer noch bei premiere und dem dsf? jungejunge.
war übrigens neue persönliche
bestleistung heute: war schon in der 19. minute online. beim bvb habe ich noch 33 minuten gebraucht. und bei preußen münster war ich satte 90 minuten offline. abba beim nächsten mal weiß ich ja, was zu tun ist...
Lala
die musik ist gut im pressezentrum: the cardigans und gerade läuft mika (big girls are beautiful).
wer schreibt eigentlich nomma wie?
und hier widder der aktuelle tipp-vergleich: frauen schreiben im 10-finger-system, männer im 2-finger-such-system. zumindest hier links (kölnische rundschau) und rechts (weiß nich, der kollege guckt so angespannt, frage ihn später vielleicht mal. geht abba mit der telekom online. kriegen gerade die tabelle:
gladbach weiter vorn, jetzt mit 21 punkten einen punkt vor freiburg (20), mainz und fürth (je 19). schade, hätten drei punkte vorsprung vor dem sc sein können. naja...
gladbach weiter vorn, jetzt mit 21 punkten einen punkt vor freiburg (20), mainz und fürth (je 19). schade, hätten drei punkte vorsprung vor dem sc sein können. naja...
Und:
zu essen und zu trinken gips alles. schon okay. prima service, alles schön. schnittchen habe ich nonnich gesehen. schade. gürkchen auch nich. echt schade.
Pressekonferenz, rheinische variante
hier steht man an der seite an kleinen tischchen, mit dem RÜCKEN zum podium, auf dem die beiden trainer sitzen. das ist der hammer. hier nomma der interne borussia-vergleich: beim bvb sitzt man an tischen, wie im vortragssaal. hier sitzt die schreibende, ich meine die pressende zunft in der ersten reihe. und die dummköpfe mit den laptops stehen am rand mit dem gesicht zur sponsorenwand. bei mir sind das: citibank und kyocera. lieber gott im himmel!
es bleibt beim 2:2
gladbach mit zwei fehlern, die helmes eiskalt bestrafte.
köln mit eigentlich gar nix, außer unzähligen gelben karten und vielen fouls und nickligkeiten.
gladbach zu selbstsicher nach der führung und zu fahrlässig mit den chancen. abba: ein punkt reicht der borussia und nützt dem fc nix. auch in ordnung...
köln mit eigentlich gar nix, außer unzähligen gelben karten und vielen fouls und nickligkeiten.
gladbach zu selbstsicher nach der führung und zu fahrlässig mit den chancen. abba: ein punkt reicht der borussia und nützt dem fc nix. auch in ordnung...
89. minute
2:2. Der FC wird immer schlechter. 10 mann hin, 10 mann her. gegen so'n truppe muss man eigentlich gewinnen.
in 8 minuten
vier tore. und sonst 68 großchancen, zwei unsichere keeper und viele menschen in der kälte. abba: rasse, klasse, stimmung und in der 2. halbzeit ein spiel auf gutem erstliganiveau.
doofes zweites fc-tor
so unnötig wie ne steuernachzahlung. gladbach klar überlegen und auch insgesamt gesehen besser. abba die aasen mit ihren chancen.
80. minute
2:2, gladbach will aber mehr. tut mehr für das spiel. der fc scheint zufrieden mit dem einen punkt, der ihnen eigentlich gar nix bringt.
79. minute 2:2
das spiel hat sich minimal beruhigt. neuville mit der chance zum 3:2. kölns Keeper hält.
Pfeifkonzert
thomas broich kehrt im fc-trikot an die alte wirkungsstätte zurück. hat er nicht verdient. ist ein guter. auch wenn seine vfl-jahre nicht die stärksten waren. abba der kann es eigentlich richtig! schade, das mit dem roten trikot.
hier liegt wat inner luft
abba ich weiß nich wat. oder für wen. alles ist möglich, abba dat dat 2:2 bleibt glaub ich nicht!
offener schlagabtausch
heimeroth verdaddelt fast ne harmlose rückgabe. kein spiel der keeper. marin flankt über den fc-keeper. keiner DA!!!!
köln kontert
...und gladbach steht. zumindest die abwehr. schade, dass luhukay nicht rafael bringen kann: fünfmal eingewechselt, vier buden. und zwei abseits-buden, die nicht abseits waren. marin gerade mit dem 3:2 auf'm fuß (71.), leider über'n schlappen gerutscht aus halbrechter position, spitzer winkel, keeper hat das kurze eck prima dicht gemacht.
das 1:2 war übrigens ein
saudummes tor. freistoß gladbach in die mauer, von da abpraller in den lauf von helmes der macht ohne mit der wimper zu zucken das tor. eiskalt, abgewichst, klasse. doof nur, das mit dem roten trikot!
komisch gezz sind die...
paar kölner auf einmal viel lauter und regiert hier und plant den auswärtssieg. mal gucken, aaaaah, da kommt die nordtribüne zurück aus der schockgrube. vau-eff-ell, vau, eff, ell.
1:1 (60.) Mohamad
...und die gladbacher fans sangen gerade die nr.1 am rhein sind wir. ähem, was ist nomma mit leverkusen? und ich sach gerade noch zu meim nachbarn "Mann, der helmes ist stark, gut, dat der immer auf die flügel ausweicht." und von da aus bereitet er den ausgleich vor. ach ja: gelb-rot im gegenzug gegen mitreski (kölle).
Ich friere
...arschkalt isses hier an der ganz frischen luft im borussia park. gefühlt mindestens minus 18 grad. kölns keeper steht neben sich. wenn da nicht der pfosten wäre. armer kerl, muss eine pflegepause (o-ton süd) auf dem platz nehmen.
ach ja: das spiel
(53.) gelb gegen mitreski nach foui an marin. freistoß. prima gehalten. doch kein fliegenfänger, der fc-keeper!
Mein Sitznachbar
...ist ein netter typ, der für den deutschen presseverband aus hamburg schreibt. der wollte mir eigentlich ein getränk mitbringen (fahrstuhl, vier stockwerke innen keller, anna rappelvolle theke, fahrstuhl, vier stockwerke hoch, an der tür: "getränke dürfen nicht mit auf die pressetribüne genommen werden." ja prost, mahlzeit. hier der interne borussia-vergleich. in dortmund: rumdrehen, drei stufen, anne theke, getränkl nach wahl bestellen und ab annen arbeitsplatz. hier is noch nicht mal ein kaffe im plastikbecher erlaubt. geht's noch?
Die Nordkurve
singt. endlich. cologne, cologne, die fäkalien vom dom. und aus der fc-ecke: gladbacher tschweine, usw. usf. Und wer gezz nicht hüpt, der ist ein kölner. komisch, ich sehe fast alle hüpfen...
anpfiff 2. halbzeit
...und im premiere-studio wurde gerade toni polster (fuß-ball-gott) befragt. schade, hätte ich auch gerne gemacht...
Endlich mal eine schöne Gladbacher...
...Kombination über Ndjeng, Friend und Rösler. Der nimt den Ball aus 20 Metern einfach mal volley. Und er geht dahin, wo er manchmal einfach hingeht: In die Wolken.
40. Minute: 0:0
und leider ist der presseraum unten und ich 4 stockwerke höher. das ist in dortmund deutlich besser. da kann man direkt vonner tribüne an die theke. und auf die toilette. seufz!
Keine Schnittchen...
...abba im Presseraum gab's ne Apfelschorle für lau und Spätzle mit Schweinebraten und dunkler Soße. Und irgendwas mit Broccoli. Abba nur für die Kollegen und Innen, die pünktlich da waren. also die aus mönchengladbach und umgebung, sagen wir mal kamp-lintfort und moers. Der Rest stand im Stau. Seufz! 3 Stunden für 185 Kilometer ist ein bisschen viel, woll?
(36.) Helmes ist stark
...noch einer der sich bei Jogi Löw das nötige Selbstvertrauen holt. Gladbach lässt sich von der Hektik anstecken. Bombenstimmung auf der Nordtribüne im VfL-Block.
Olli Neuville ist auf alle Fälle dabei
...und Gladbach tut sich schwer. So schwer, dass die FC-Fans schon lauter werden. Schätzungsweise 8000 sind da. und 47.000 Gladbach-Sympathisanten.
Ach ja: Gespielt wird hier auch
Und laut isses. Das Spiel ist bis jetzt abba sehr zerfahren und hektisch. Nur der Kölner Keeper hat gerade nach einer harmlosen Rückgabe ein wunderbares Luftloch geschlagen. Das war ein großes Hallo in der Nordkurve, die eigentlich eine Tribüne ist. Abba Ihr seht das bestimmt parallel im DSF, woll? Ach ja: Die Apfelschorle im Presseraum war lecker. Und umsonst. Für das Parken musste ich hingegen 5 Euro bezahlen. Trotz Akkredittierung. Begründung: "Hier zahlen alle." Auf meine Entgegnung: "Presse nie." zuckte er nur müde mit den Schultern. "Davon weiß ich nichts." Und ne Quittung hatte er auch nicht für mich.
Ärgerlich nach 3 Stunden Autofahrt mit gefühlten 1034 Baustellen und zumindest 16 Kilometern Stop-and-Go bis zum Stadion. Dabei habe ich mich noch nicht mal verfahren...
Ärgerlich nach 3 Stunden Autofahrt mit gefühlten 1034 Baustellen und zumindest 16 Kilometern Stop-and-Go bis zum Stadion. Dabei habe ich mich noch nicht mal verfahren...
Der Mann neben mir am Presseschalter
...war gar kein Journalist. Sondern Vorstandsvorsitzender von Borussia Dortmund (huch, Verrat?!). "Hallo Herr Watzke", sagt die Hostess und gibt ihm direkt seine beiden Karten. Ich musste auf meine mit einem Umweg über den Presseraum warten. Bin aber auch kein Vorstandsvorsitzender...
0:0 nach 20 Minuten
...bin endlich drin. seit 19 uhr in gladbach, erst jetzt im stadion. jungejunge!
Gladbach - Köln: Das ewige Derby


Besonders im Fokus stehen in solchen Spielen - unabhängig ob in der ersten oder zweiten Liga - natürlich immer die sogenannten "Exen". Das sind abba keine prähistorischen Kaltblüter, sondern die Spieler und Verantwortlichen, die zuvor mal bei dem jeweils anderen Klub täig waren. Jos Luhukay, war zwar mal kurz in Köln als Co-Trainer engagiert und saß für ein Spiel als Interimstrainer für den geschassten Friedhelm Funkel auch als Chef auf der Bank. Spannender ist allerdings der Blick in den aktuellen Kader.
Bei Gladbach zieht ein Kölner Urgestein in der Abwehr die Fäden: Alexander Voigt ist nicht nur in Köln geboren, nein, er hat auch 18 Jahre lang für den FC die Stiefel geschnürt. Was Wunder, dass die VfL-Fans diesen Neuzugang mehr als kritisch beäugten, zumal er in den letzten Derbys durch seine aufreizend lässige, manche sagen höchst arrogante Körpersprache zu einer Art personifiziertem FC-Feindbild für die Borussia-Fans wurde. Doch Voigt gehört nach den ersten Spielen zum Stamm, ist eine Bank hinten drin und wird von den eigenen Fans mittlerweile geschätzt. Er selbst wohnt zwar immer noch in Köln und pendelt nach Gladbach den Rhein runter, scheint aber nichtsdestoweniger sehr schnell am Niederrhein angekommen.
Auf der Gegenseite steht mit Thomas Broich ein Ex-Gladbacher, der mal eine der größten deutschen Mittelfeld-Hoffnungen war: Thomas Broich wechselte vor fast drei Jahren nach Köln und erfüllte auch hier die hohen Erwartungen nur zum Teil. Der in Gladbach von Ex-Keeper Kasey Keller liebevoll "Mozart" getaufte Schöngeist scheint seinen Ruf als legitimer Nachfolger von Bernd Schneider auch in Köln nicht gerecht werden zu können. Warum auch immer. Es ist also genügend Zündstoff in der Partie, die natürlich restlos ausverkauft im Borussia-Park angepfiffen wird. Aus blog7 ist ab 19.45 Uhr Teo Tippenczewski onLive für Euch an den Tasten. Ab 20.15 Uhr übertragen auch die Kollegen des DSF live aus dem Borussia-Park.
Kurz zu den Personalien: Gladbachs Trainer Jos Luhukay muss nicht nur auf Nando Rafael (5 Joker-Einsätze, vier Tore) verzichten, sondern muss auch noch um Oliver Neuville bangen. Sein Einsatz steht wegen einer Sprunggelenksverletzung auf der Kippe. Es wird sich erst im Abschlusstraining kurz vor dem Spiel entscheiden, ob der Nationalspieler dabei sein kann. Zudem kam es zu Knatsch in Gladbach, als bekannt wurde, dass Steve Gohouri und Soumalia Coulibaly Samstagnacht in Köln um die Häuser zogen. Der VfL-Coach reagierte schnell und unmissverständlich und strich beide kurzerhand aus dem Kader. Borussen-Sportchef Christian Ziege im kicker: "So etwas können wir uns nicht bieten lassen. Sie sollen sich lieber auf Fußball konzentrieren".
Sonntag, 21. Oktober 2007
Offline auf Preußen?


Samstag, 20. Oktober 2007
Preußen Münster - VfL Bochum OnLive aus blog7
Am Sonntag, 21.Oktober ab 14.30 Uhr (Anstoß: 15 Uhr) berichtet Teo Tippenczewski OnLive aus blog7 für Euch aus der Antik-Arena vom Spitzenspiel der Oberliga Westfalen zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer SC Preußen Münster 06 und dem aktuellen Tabellenzweiten, VfL Bochum II. Dabei sein und weitersagen, werte Spotzfreunde, teure Innen!
Offizielle Pressekonferenz vor dem Spiel VfL-FC


Mittwoch, 17. Oktober 2007
Schreckgespenst Borussia: Das Hoffen der Kölner

Trotzdem: Daum war ja nicht immer FC-Trainer. Die letzten drei Spiele verlor Köln dann auch jeweils ohne ein eigenes Tor (0:2, 0:1, 0:4) - und auch auf den Zweitliga-Bonus muss der FC gar nicht erst hoffen: Das einzige Duell in der 2. Liga verlor Köln 1999 mit 1:3. Aber zurück zu Daum: Mit Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart holte er in den letzten zehn Spielen in Gladbach vier Unentschieden und sechs Siege - darunter das phänomenale 8:2 (30.10.1998) in Borussias Abstiegsjahr. Damals noch im VfL-Tor: Ein bedauernswerter 19-Jähriger namens Robert Enke. Doch Daum kann als mit dem 1.FC Köln bei der Borussia gewinnen:

Idz Dörby-Taim: Erster Vor-Check aus Kölle

ich bin heute ganztägig in der Stadt mit der großen Kirche und dem breiten Fluss. Da will ich abba mal feste den Kopf auf die Schienen legen, um zu gucken, wie sehr das Derby-Fieber im Rheinland denn nun wirklich grassiert. Es heißt ja immer, dass

Ich werde selbstverständlich berichten und mailde mich widder!
MIt spochtlichem Jruß,
Teo Tippenczewski
(Chefreporter blog7)
Mein Terminkalender ist an diesem Wochenende übrigens pickepackevoll, auch ohne 1.Liga:
OnLive und in Farbe aus Blog7:
SC Preußen Münster - VfL Bochum II
(Samstag, 21.Oktober, ab 14.00 Uhr)
(Oberliga Westfalen: Ungeschlagener Tabellenführer empfängt Tabellenzweiten im Preußen-Stadion an der Hammer Straße)
OnLive und in Farbe aus Blog7:
VfL Borussia M'gladbach - 1.FC Köln
(Sonntag, 22.Oktober, ab 20.15 Uhr)
(2. Bundesliga: Tabellenführer empfängt nach sechs Siegen in Folge den Erzrivalen zum rheinischen Derby im Borussia-Park an der Hennes-Weisweiler-Allee)
Montag, 8. Oktober 2007
Newsflash: RUND eingestellt!
Bittere Nachricht: RUND, das Hochglanz-Magazin aus dem Kicker-Verlag, ist eingestellt worden. Zumindest als Print-Ausgabe. Zu teuer, zu geringe Verkaufsauflage. Und ein Jahr nach der WM im eigenen Land einfach zu wenig nachgefragt. Das ist bitter, aber zumindest gibt es die RUND-Reportagen noch im Web und Ihr findet sie hier.
Live aus der Antik-Arena in Münster: Preußen - Bochum II
Am Sonntag, den 21. Oktober ab 14 Uhr berichtet Teo Tippenczewski LIVE und in Farbe aus der Antik-Arena an der Hammer Straße in Münster von der Spitzenpartie der Oberliga Westfalen: Mit dem nach zwölf Spielen immer noch ungeschlagenen Spitzenreiter Preußen Münster (29:6 Tore, 28 Punkte) und dem Zweiten VfL Bochum II (23:6 Tore, 26 Punkte) duellieren sich die beiden Führenden. Ein Vorentscheid in der 4.Liga?


Gladbach stellt eigenen Rekord ein: Doch aufsteigbar?
So langsam wird die Serie von Gladbach in der 2.Liga, der eigentlich spannenderen Profi-Liga, unheimlich. Sogar für die eigenen Anhänger. Sechsmal in Folge hat die Borussia vom Niederrhein jetzt gewonnen. Die letzten beiden Auswärtsspiele auf St-Pauli und in Koblenz zu Null (8:0 Tore). Damit hat Gladbach seinen eigenen Rekord aus dem Aufstiegsjahr 2001 eingestellt, als unter Hans Meyer fünfmal in Folge gesiegt wurde. Irgendwie reibt man sich als Fan nach der letzten Katastrophen-Saison und dem hochverdienten aber gleichwohl doch bitteren zweiten Abstieg aus der Eliteliga verwundert die Augen und beginnt die Arbeit von Trainer und Manager endlich wert zuschätzen.
Wer Gladbach - Köln im TV nicht sehen kann, aber online ist, der kann übrigens per LIVE-Blog dabei sein: Unter blog7 hier berichtet Chefreporter Teo Tippenczewski live aus Gladbach und blickt auch wieder hinter die Kulissen der Pressetribüne. Das tat er zuletzt beim Westfalenderby BVB - Bochum. Das Protokoll dieses ersten Live-Blogs ist ebenfalls in blog7 nachzulesen. Der Sportkanal "Falscher Einwurf aus blog7" ist im Übrigen eine Unternehmung des Online-Magazins Neulich im Netz, das Ihr immer hier erreicht.
Dabei standen Luhukay und Ziege nach dem Exodus der vermeintlichen Stars und der Neuverpflichtung von zahlreichen Nobodies schon nach drei Spieltagen unter Dauerbeschuss von Fans und Medien. Zwei Punkte aus drei Spielen, dazu die 1:4-Klatsche in Mainz lösten vor allem in der Anhängerschaft wieder dein Beißreflex aus: Ziege raus und Luhukay gleich mit.
Und jetzt? Alles gut, Tabellenführer und am nächsten Spieltag (Montag, 22. Oktober, 20.15 Uhr LIVE im DSF) steht der rheinische Feiertag gegen den 1.FC Köln an. Mit 55.000 Zuschauern ist der Borussia-Park schon lange ausverkauft, man hätte in Gladbach auch 100.000 Karten absetzen können. Wenn ich mir die Zuschauerzahlen in der 1.Liga, sagen wir mal in Cottbus, Leverkusen, Rostock, Bielefeld und Wolfsburg angucke, dann hat die 2. Liga nicht nur zehn Hochkaräter und spannende Spiele zu bieten, sondern auch Zuschauermagnete.
Wer Gladbach - Köln im TV nicht sehen kann, aber online ist, der kann übrigens per LIVE-Blog dabei sein: Unter blog7 hier berichtet Chefreporter Teo Tippenczewski live aus Gladbach und blickt auch wieder hinter die Kulissen der Pressetribüne. Das tat er zuletzt beim Westfalenderby BVB - Bochum. Das Protokoll dieses ersten Live-Blogs ist ebenfalls in blog7 nachzulesen. Der Sportkanal "Falscher Einwurf aus blog7" ist im Übrigen eine Unternehmung des Online-Magazins Neulich im Netz, das Ihr immer hier erreicht.
Die Frage ist, ob die Sieges-Serie der Borussia auch gegen den alten Rivalen weiter geht. Eigentlich liegen die Kölner den Gladbachern. Früher waren das immer sichere sechs Punkte. Oder fühlt sich Gladbach nach der Euphorie der letzten Wochen schon zu sicher? Wir werden sehen. Zumindest soviel ist sicher: Etwa 10.000 FC-Fans werden die Daum-Elf nach Gladbach begleiten, um die Auswärtsniederlage zu sehen.
Mit sportlichem Gruß,
Thomas Ottensmann
Freitag, 5. Oktober 2007
...ein Letztes
Ich glaube so ein Pilsken das darf ich mir gezz gönnen. ach ja: kölle hat übrigens 4:1 gegen offenbach gewonnen. und 1860 auswärts in jena 2:0. alles an zahlen und daten kriegt ihr bei den kollegen: www.kicker.de
ich muss gezz nach hause. schlaft schön und bis die tage.
nicht vergessen: am 22. oktober bin ich für euch ab 20.15 Uhr bei gladbach gegen kölle - und dann klappts auch mit dem nachbarn und vielleicht sogar mit dem wireless lan.
am liebsten würde ich ja den polizisten mitnehmen. abba der wohnt ja in dortmund. abba wie komme ich an brötchen?
tüsskes!
euer teo
ich muss gezz nach hause. schlaft schön und bis die tage.
nicht vergessen: am 22. oktober bin ich für euch ab 20.15 Uhr bei gladbach gegen kölle - und dann klappts auch mit dem nachbarn und vielleicht sogar mit dem wireless lan.
am liebsten würde ich ja den polizisten mitnehmen. abba der wohnt ja in dortmund. abba wie komme ich an brötchen?
tüsskes!
euer teo
komisch
eben fragte der bvb-pressesprecher josef schneckenberg nach den statements der trainer in die runde, ob noch jemand fragen hätte. nöö. und gezz scharen sich die schreibenden kollegen um thomas doll. rudelbildung im presseraum. gibt das nicht gelb?
such's fein
wo ist das fässchen? welcher kollege war das? ich geh mal auf die suche. bestimmt mag der gar kein bier. oder warsteiner.
gezz kommt thomas doll
das was ich sehen wollte, das habe ich gesehen. wir haben herz gezeigt, wir haben leidenschaft gezeigt. das ist eigentlich zwar sowieso die grundvoraussetzung für einen profi. aber das war in den letzten wochen eben nicht so. wir hatten einige ganz junge spieler dabei. das war für sie natürlicch nicht einfach. aber: wir haben an uns geglaubt und haben nicht aufgegeben. bochum wurde immer stärker und wir sind schwierig in die 2. halbzeit gekommen. und haben dann aus heiterem himmel das tor geschossen. ein wunderschönes noch dazu. bochum war abba nach der roten karte gegen wörns stärker und wir hatten dann große probleme. was mir gefallen hat: wir haben uns heute als team präsentiert. das war gut. aber wir müssen noch viel arbeiten. ich hoffe, dass der sieg jetzt ein brustlöser ist.
pssst! pressekonferenz
hier wurde ein fässchen warsteiner gewonnen. interessant. marcel koller: wir haben über 90 minuten das spiel bestimmt. wir kriegen aus 2 standards die tore und dann wurde es schwierig. dumme fehler. und dann in überzahl machen wir wiederc einen fehler und peng! dann wieder verloren. leider. das war unnötig. wir hätten hier punkte holen müssen. wir kennen die suituation, die ist wieder schwierig. wie im letzten jahr. wir versuchen weiterzuarbeiten in ruhe. um die fehler abzustellen.
ganz schön stressig
alles alleine zu schleppen. aufbauen, abbauen. kaffee holen, brötchen schleppen.
ich glaube, nächstes mal nehme ich unsere redaktions-assistentin mit. dafür spricht einiges. ich zeich euch mal, was unter anderem:
ich glaube, nächstes mal nehme ich unsere redaktions-assistentin mit. dafür spricht einiges. ich zeich euch mal, was unter anderem:
Lecker!
es gibt gekühlte getränke. geht alles auffe hause. selbst das vitamalz (geh raus und mach dein tor, sagte otto rehhagel in meiner kindheit immer im fernsehen. klappte abba nur mit vitamalz. oder war es doch karamalz?). weiß das von euch da draußen jemand. haaaaallo?!
und gleich auf blog7:
die pressekonferenz mit thomas doll und marcel koller. ich guck ma ob ich noch so'n brötchen kriege... ich mailde mich gleich widder.
Feierabend! BVB - VfL 2:1!
Glücklicher Sieg. die Südtribüne tobt, der Park erzittert in den grundfesten.
in letzter minute hatte bochum durch einen kopfball von zdebel den ausgleich auf dem fuß, ähem kopf. da passte keine tageszeitung zwischen. abba is ja gut gegangen. dortmund zieht den kopf aus der schlinge. thomas doll auch. marcel koller wird sich ärgern. da war mehr drin.
in letzter minute hatte bochum durch einen kopfball von zdebel den ausgleich auf dem fuß, ähem kopf. da passte keine tageszeitung zwischen. abba is ja gut gegangen. dortmund zieht den kopf aus der schlinge. thomas doll auch. marcel koller wird sich ärgern. da war mehr drin.
noch 180 sekunden
zumindest an regulärer spielzeit. und der polizist ist gerade gegangen. will nicht innen stau kommen. hat der nerven...
Thomas Doll will den Sieg über die Zeit schaukeln
federico raus, amedick rein - ob das gut geht? bochum schließlich immer noch mit einem mann mehr auf dem platz. spannend!
Da wirste blind
schönes trikot hat er auch. neonorange. ich möchte kein bvb-stürmer sein. ohne sonnenbrille geht da gar nix.
den muss er doch machen
tinga (79.) hat die entscheidung auf dem fuß. Lastuvka hält weltklasse. wo zaubert stefan kuntz eigentlich diese keeper her? erst drobny, jetzt lastuvka. schwierig zu sprechen, abba auf der linie und in sachen strafraumbeherrschung ne bank.
mannomann
auf dem klo präsentierte mir die stadtparfümerie pieper - fünfmal in dortmund, 100mal in nrw - gerade die zuschauerzahl. 72000. wo sind die anderen 8000? hm.
2:1 für den BVB
der wahnsinn hat methode: aus dem nichts das 2:1. starkes tor nach einer ecke. federico jagt den bal aus halbrechter position vom strafraumeck in den langen winkel. jungejunge, so 'ne schusstechnik wird glaube ich nur vererbt.
Ähem... peinlich
...Pipi-Pause.
Please hold the Line!
(69.) immer noch 1:1.
der polizist neben mir passt auf meine schreibmaschine auf...
ich ab's gut.
Please hold the Line!
(69.) immer noch 1:1.
der polizist neben mir passt auf meine schreibmaschine auf...
ich ab's gut.
Hoppla
sahr senesie lebt. ist der zweite frische spieler nach kovac, für den der nigerianer njambe gehen musste. njambe spielt regulär übrigens bei der zweiten manschaft des bvb in der regionalliga.
abba was soll thomas doll machen? so ganz ohne innenverteidiger ist hier nix zu reißen. der vfl bochum hat längst lunte gerochen und gemerkt, dass hier richtig was geht. bochum ist jetzt gegen nur noch 10 dortmunder die klar bessere mannschaft. sestak und bechman machen richtig alarm in der bvb-hälfte. dortmund bleibt keine luft zum atmen.
abba was soll thomas doll machen? so ganz ohne innenverteidiger ist hier nix zu reißen. der vfl bochum hat längst lunte gerochen und gemerkt, dass hier richtig was geht. bochum ist jetzt gegen nur noch 10 dortmunder die klar bessere mannschaft. sestak und bechman machen richtig alarm in der bvb-hälfte. dortmund bleibt keine luft zum atmen.
Huuuiiiiii!
Bechmann aus 22 Metern auf die Bude. da fehlte auch nicht viel. 61. Minute. Aus dem Norden schallt es gwaltig VAU-EFF-ELL. Nomma der Däne. Weidenfeller lässt nach vorne abprallen (!). Glück für Dortmund.
Freistoß VfL (60.)
super knap vorbei. Sestak ist der neue wosz ein wirbelwind sondergleichen. und freistöße kann er auch. was wunder, dass er das 1:1 vorbereitet hat. kovac kommt. wird ausgepfiffen, mein lieber schwan! scheint gezz zuletzt nicht so überzeugt zu haben...
2 Minuten 19 Sekunden
sind gespielt inner 2. Halbzeit vor 71.000 Zuschauern. Nix passiert. Enttäuschend. Nicht ausverkauft. Und daist im Pott... :-(
Wo ist Dietmar Bär?
Habe eben vor dem Spiel inner Kneipe übrigens Joachim Krol getroffen. Ist ja Dortmunder. Mit Schal. Schwatz-Gelb natürlich. Netter Typ. Trinkt Bier. Nun ja, was soll er machen als Westfale. Lebt abba glaube ich in Köln. Hatte leider Dietmar Bär nicht dabei. Vielleicht ist der in Berlin, wo er lebt und dreht gerade? Hatte früher auch ne Dauerkarte.
Lecker, obwohl...
...das Brötchen ist heute morgen um 3.30 Uhr in Dortmund-Hörde gebacken. Weizenmehl. Ein "Normales" sagen wir immer. Konsistenz wie ein labbriges Händedruck. Aufschnitt ist okay. Ist wohl Rama - auf jeden Fall keine gute Butter. Gottseidank.
Was ist drauf?
Halbes Brötchen mit Putenbrust und einer Scheibe Gurke.
Kaffee mit Bärenmarke-Milch, fettarm. Hmm, seit wan sind 4 % fettarm...
Kaffee mit Bärenmarke-Milch, fettarm. Hmm, seit wan sind 4 % fettarm...
Boah!
Ich kriege hier gerade nen Kaffee und ein Brötchen an den Platz gebracht, während ich mir die Finger blutig blogge. Irre! 1:0 für den BVB, keine Frage. Ich liebe meinen Job!
Halbzeit Ein : Ein
Gerechtes Remis in mäßigem Spiel Kellerderby passt haargenau. Der BVB hat gut begonnen, Bochum setzte auf Konter über Sestak und Bechmann, der überraschend doch aufgeboten wurde. Beim BVB machte sich die Achillesferse hinten wieder unangenehm bemerkbar. Die Innenverteidigung mit Wörns und Brzenska wackelt bedenklich. Wiedenfeller strahlt in der Kiste auch nicht gerade souveräne Ruhe aus. Viele Nickligkeiten, ebenso viele Unterbrechungen durch den guten Schiri Manuel Graefe.
Ecke BVB
Dede. Nen prima Keeper hat sich der VfL mit Jan Lastuvka da geangelt, mein lieber Scholli. Abba der Kopfball war ja auch einer zum Fliegen....
1:1 - Bochum gleicht aus dem Nichts aus.
stress, hektik, technik-die telekom lässt mich nich in ihren hotspot. nur gucken, nicht online gehen. na super. geht ja prima los.
abba gezz: 17.minute 1:0 für den bvb durch tinga. 1:1 durch den ex-gladbacher mieciel (35.) verdienter stand. bochum gerade mit der riesenchance zum 2:1 durch stetak. der bvb flattert, ist perplex. genauso wie südtribüne. die vfl-fans sind deutlich lauter. und ich muss es wiisen, ich sitze in der mitte. hat mal jemand OHROPAX?
abba gezz: 17.minute 1:0 für den bvb durch tinga. 1:1 durch den ex-gladbacher mieciel (35.) verdienter stand. bochum gerade mit der riesenchance zum 2:1 durch stetak. der bvb flattert, ist perplex. genauso wie südtribüne. die vfl-fans sind deutlich lauter. und ich muss es wiisen, ich sitze in der mitte. hat mal jemand OHROPAX?
Lazarett 09 - VfL Sieglos

Weder Thomas Doll noch Marcel Koller gelten in der Branche als harte Hunde. Doch darum geht es heute gar nicht, wenn das schwarz-gelbe Lazarett im Ex-Westfalenstadion den Nachbran von der B1 aus Bochum erwartet. Der BVB tritt ohne sieben Stammkräfte an und hat dreimal in Folge verloren. Der VfL Bochum ist personell zwar etwas besser dran, hat aber fünfmall hintereinander nicht gewinnen können. In Zeiten der Drei-Punkte-Regelung reicht das, um ebenfalls nach unten durchgereicht zu werden. Und so kommt es, dass BVB und VfL als punktgleiche Tabellennachbarn im gleichnamigen Keller zum Revierderby antreten.
Aber wie wird es nach 90 Minuten im ausverkauften Signal Iduna Park vor Achtzigtausendsiebenhundertundacht (nomma in Zahlen zum Genießen: 80.708) Zuschauern im größten Stadion Deutschlands aussehen. Sehen wir den BVB-Coach Thomas Doll so:
Oder Bochum Trainer Marcel Koller mal wieder extrem aufgewühlt, zumindest für einen Schweizer:

Wir werden es erleben: Im Falschen Einwurf aus blog7 - der Echtzeitreportage von Neulich im Netz, dem Online-Tagebuch von Chefreporter Teo Tippenczewski. Ach ja: Euer Lieblinks-Teo ist natürlich nicht objektiv, sondern tippt wie immer direkt auf diesen Sieger:

...wenn auch aus niedrigen Beweggründen. Oder hat er sich da nur an den blog7-Experten Berti Fux angehängt? Jedenfalls standen die beiden eben noch in Bochum zusammen an der Dönninghaus-Würstchenbude.

...wenn auch aus niedrigen Beweggründen. Oder hat er sich da nur an den blog7-Experten Berti Fux angehängt? Jedenfalls standen die beiden eben noch in Bochum zusammen an der Dönninghaus-Würstchenbude.
Mutig, mutig, VfL: Ruhrpottmeister will Derby-Dreier
Ich habe das gerade eigens für Euch da draußen nomma recherchiert: Der VfL Bochum hatte bis 2005 insgesamt 133 Mal zuhause verloren (Quelle: Christoph Biermann: Fast alles über Fußball, KiWi). Respekt, Ihr Bochumer Jungs! Erstaunlich, dass sich trotzdem noch jemand ins Ex-Ruhrstadion traut, wenn der VfL zuhause immer widder auf's Neue die Ehrenrettung versucht.


Ach ja: Auf der VfL-Website geht man übrigens ganz mutig und scheinbar wie selbstverständlich von einem Derby-Dreier in Dortmund aus. Nomma: Respekt! Mal schauen, wie die gelbe Wand auf der Südtribüne diese Ankündigung beim Auflaufen der blauen Mäuse von nebenan goutiert.
Donnerstag, 4. Oktober 2007
Volle Hütte, leere Konten: BVB-VfL
Morgen (Anstoß: 20.30 Uhr, LIVE hier aus blog7) startet das B1-Derby im Ex-Westfalenstadion: Borussia Dortmund empfängt nach zuletzt drei Schlappen in Folge vor ausverkauftem Haus den Nachbarn VfL Bochum. Trainer Thomas Doll ist derzeit ein Suchender, aber da befindet sich der Sympath aus dem Norden in bester Gesellschaft: Der BVB-Coach forscht nach Erklärungen, seine Spieler nach ihrer Form.
Doll: "Es kann doch nicht alles, was drei Spiele lang gut war, auf einmal weg sein." Und wenn doch? Dann hat der Trainer ein Problem. Denn das Punktekonto des BVB ist für die Dortmunder Ansprüche deutlich zu leer. Je länger das Spiel 0:0 steht, desto schwieriger wird es für den BVB. Das Publikum wird schnell unruhig, die Südtribüne rumort (ich sage nur: 25.000 Leute können verdammt laut seufzen) und die ständig veränderte und zudem blutjunge Mannschaft lässt sich dadurch nur allzu schnell beeindrucken.
Zudem sind die Innenverteidigung mit den rustikalen Antik-Stoppern Kovac und Wörns und der seit der 1:4-Klatsche auf Schalke und der anschließenden Sperre wegen angeblicher rassistischer Äußerungen gegen Gerald Asamoah umstrittene Keeper Roman Weidenfeller derzeit die eklatanten Schwachpunkte des BVB. Wenn das gegen die schnellen Bochumer Spitzen um den quirligen Tommy Bechmann mal nicht ins Auge geht.
Bochum rechnet dagegen immer mit dem Schlimmsten, ist aber traditionell quasi unkaputtbar. Und immer schon auswärts stärker als zuhause gewesen. Keine Mannschaft hat nämlich in der Bundesliga-Historie eine schlechtere Heimbilanz hingelegt als Bochum, niemand hat zuhause so oft verloren, zum Teil deftig.
Um so oft wie der VfL dem Abstieg zu entgehen, sind Auswärtssiege deshalb quasi Pflicht und nicht Kür. Das Problem mit den unterwegs liegen gebliebenen Zählern kennt Bochums Coach Marcel Koller zwar auch, aber niemand dreht ihm daraus einen Strick. Umstritten ist der Schweizer Fußball-Lehrer deshalb im Verein von der Castroper Straße noch lange nicht. Zumal er in der letzten Saison mit einem großartigen Endspurt in der Rückserie und einem phänomenalen Torschützenkönig Gekas reichlich Kredit eingespielt hat.
Er hat zudem das große Glück, dass ihm mit seinem Präsidenten Werner Altegoer ein optimistischer Realist den Rücken stärkt. Und dass der eigene Anhang zumeist lediglich hofft, aber nur ganz selten fest erwartet, dass gegen die "Größeren" wie selbstverständlich gewonnen wird. Aus solch einer Underdog-Position lässt sich natürlich prima kicken. Zudem sind die Hardcore-VfL-Fans auswärts noch viel genügsamer als im Ex-Ruhrstadion.
Teos Tipp: Borussia Dortmund - VfL Bochum 0:2 (0:0).
Mehr Basis-Infos zum Revierderby gibt's auch hier:
- Westfälische Rundschau
- Ruhrnachrichten
- Süddeutsche Zeitung
- taz
- kicker
- sport 1
- VfL-Website
- BVB-Website
- Schwatz-Gelb.de
Dörby-Taim im Blog7
Am Freitagabend ab 20.30 Uhr (Anstoß) LIVE und in Farbe aus dem Ex-Westfalenstadion, wo das Signal-Iduna-Derby BVB gegen VfL Bochum steigt. Besser als jeder Ticker, liver als jedes Radio, unterhaltsamer als jede TV-Übertragung. An den Tasten für Euch: Teo Tippenczewski aus blog7.
Und jetzt schon mal fett vormerken: Am 22. Oktober ab 20.15 Uhr (Anstoß) LIVE und in Farbe aus dem Borussia-Park in Mönchengladbach das Rheinland-Derby Gladbach gegen 1.FC Köln. Das Spitzenspiel aus der irgendwie spannenderen deutschen Profi-Liga. Vergesst das DSF, bei mir gibt's keine lästige Unterbrecherwerbung! An den Tasten für Euch: Teo Tippenczewski aus blog7.
Premiere war gestern, die Arena hat geschlossen. Die Zukunft der Fußball-Reportage heißt NEUlich im Netz: Live aus blog7.
Und jetzt schon mal fett vormerken: Am 22. Oktober ab 20.15 Uhr (Anstoß) LIVE und in Farbe aus dem Borussia-Park in Mönchengladbach das Rheinland-Derby Gladbach gegen 1.FC Köln. Das Spitzenspiel aus der irgendwie spannenderen deutschen Profi-Liga. Vergesst das DSF, bei mir gibt's keine lästige Unterbrecherwerbung! An den Tasten für Euch: Teo Tippenczewski aus blog7.
Premiere war gestern, die Arena hat geschlossen. Die Zukunft der Fußball-Reportage heißt NEUlich im Netz: Live aus blog7.
Abonnieren
Posts (Atom)